builderall

Hilfe bei Ohrgeräuschen

Ohrgeräusche oder Tinnitus können sehr belastend sein, vor allem weil sie meistens von den Betroffenen nur selbst wahrgenommen werden können. Auch die Ursachen können vielfältiger Art sein. Bei der akustischen Stimulation durch Naturklänge, Musik oder durch das Verstärken von alltäglichen Umgebungsgeräuschen mit Noisern und Hörsystemen soll die Aufmerksamkeit vom Tinnitus weggelenkt werden. Entspannungsmusik und -techniken fördern außerdem das bessere Ein- und Durchschlafen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen HNO-Facharzt, Tinnitus-Therapeut und Hörakustiker sind der Schlüssel zum Erfolg.
Ziel aller Tinnitus-Programme ist es, dem Ohrgeräusch seine Dominanz zu nehmen, die Wahrnehmung auf andere, angenehmere Geräusche zu richten.
Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Tinnitus
Ratgeber
Viele Tipps, sein Leben mit dem „Ton im Kopf“ aktiv zu bewältigen und Lebensqualität zurückzugewinnen.
Tinnitus-
Instrumente
Hörsystem und Noiser zur
Verstärkung der Umweltgeräusche und Sprache und von Naturgeräuschen (z.B. Meeresrauschen)
Tinnitus-
Apps
Mit der Relief-App von Resound kann man Klanglandschaften und Audio-Übungen abspielen. Auch eine Timer-Funktion ist verfügbar. Kombiniert mit einem schnurlosen Headseat eine Möglichkeit, auch unterwegs und zwischendurch zu entspannen.
Entspannungs-techniken
Hier haben sich vor allem Autogenes Training und die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen bewährt.
Entspannungs- und
Einschlafmusik
Naturgeräusche und/oder
fernöstliche Klänge von Windgongs, China-Gongs, Flöte, Klangschalen
und Klaviermusik helfen beim Entspannen und Ein- und Durchschlafen.
Software
Tinnitus-help
Geräusch-/Musiktherapie für PC oder Tablet, bei der das Ohrgeräusch genau bestimmt und mit Naturgeräuschen oder Musik maskiert wird.
Impressum  |  Datenschutz
Copyright © 2025 Otremba Sehen * Hören